Gestern trotzten sechs Reiterinnen und Reitern mit ihren Pferden dem Regenwetter - zum Glück, denn der von Jasmin organisierte Herbstritt in Risch war für alle ein echtes Erlebnis! Die Route führte uns am Seeufer entlang (mit Abstecher in den See), durch Kuhweiden, Villen-Viertel und Trampelpfade im Wald inklusive Kaffee-Schapps-Halt. Ein unglaublich abwechslungsreicher Ritt mit einer wundervoller Aussicht auf den Zugersee. Anschliessend gab es ein leckeres Abendessen bei Jasmin & Stefan zu Hause, wo noch weitere RFGlerinnen und RFGler dazustiessen und alle zusammen den schönen Vereins-Tag ausklingen lassen konnten. Jasmin, VIELEN DANK für die Organisation und auch ein Danke allen, die dabei waren. Es war ein echt schöner Vereins-Ausflug in die Innerschweiz!
0 Kommentare
In der manchmal etwas langweiligen Corona-Zeit hat Sepp einen ganz und gar nicht-langweiligen Beitrag verfasst und diesen mit tollen Bildern und Videos ergänzt. Viel Spass beim lesen!
Aufgrund der aktuellen Situation müssen geplanten Events und Turniere leider laufend abgesagt werden. So auch unser "Grill-, Reit- und Fahr-Plausch bei Kuramanns am 17. Mai.
Eine aktuelle Übersicht der RFG-Events findet ihr in unserem Jahresprogramm! Hend Sorg ond blibid gsond! Wir hatten Glück! Noch bevor die "ausserordentliche Lage" des Bundesrates verhängt wurde, konnten wir unsere 15. GV in kleiner Runde im Rütigraben bei Familie Schumacher durchführen. Schweren Herzens verabschiedete der Verein Roli als Präsident. Zur neuen Präsidentin wurde Anna einstimmig gewählt. Wir bedanken uns bei Roli für das Engagement als Präsi und wünschen Anna alles Gute in ihrem neuen Amt. Sonst war die GV wie immer kurz und knackig und der Abend danach fröhlich und ausgelassen. Auch ein herzliches Dankeschön an Pirmin und Silvi für die Organisation und der Familie Schumacher für das Gastrecht. Es war - wie immer - ein toller Event. Am 12. Januar 2020 kam die kleine Stute Nirvana BK zur Welt. Wir gratulieren Bruno und Susanne herzlich zu dieser hübschen Fuchstute und wünschen nur das Beste!
Wie jedes Jahr wurden auch in diesem Jahr in Glovelier (JU) die jungen Freibergerhengste für den Stationstest in Avenches selektioniert.
Speziell dieses Jahr: Gleich zwei Junghengste aus der Zucht von Bruno & Susanne wurden vorgestellt. Leider hat es für beide Hengste von Bruno und Susanne für den 40-Tage-Test nach Avenches nicht ganz gereicht. Trotzdem war es ein toller Tag mit vielen schönen Momenten. Danke an alle, die gekommen sind. Und ein spezielles Dankeschön an Silvi ond Pirmin, welche uns mit ihrem grossen Büssli nach Glovelier und wieder zurück chauffierten. Die Vereinsmeisterschaft ist wohl einer der der wichtigsten Anlässe der Saison... und Anna hat vergessen (häiäiäi!), darüber zu berichten. Darum hier der Nachtrag:
Nach dem die Vereinsmeisterschaften in den vergangenen Jahren voll, oder zumindest teilweise bei Regenwetter ausgetragen werden mussten, war uns das Wetter in diesem Jahr wohlgesonnen. Die Sonne schien und die Temperaturen waren angenehm warm. Silvi stellte, als Vereinsmeisterin 2018, den diesjährigen Parcours. Der Parcours war sehr abwechslungsreich, schnell und spannend gestellt und hat allen 12 Gespannen unglaublich viel Freude bereitet hat. Nachdem die letzten Jahre immer die Frauen die ersten Plätze besetzen, haben dieses Jahr die Männer die Podestplätze belegt. Gewonnen hat dieses Jahr niemand anderes als unser Präsident selbst. Herzliche Gratulation Roli! Dicht gefolgt von Hans auf dem 2. Und Bruno auf dem 3. Platz. Auch hier: Herzliche Gratulation zu diesen super Leistungen! Mit dem tollen RFG-Vereins-und-Teamgeist sowie den vielen Besucherinnen und Besucher sowie Gastfahrerinnen und Gastfahrer war auch diese Vereinsmeisterschaft wieder ein wunderbarer Anlass, an welchen man sich gerne zurück erinnert. Danke an dieser Stelle auch ganz Herzlich Susanne und Bruno für das Gastrecht. Es war, wie jedes Jahr, wunderbar bei euch! Dank einer hervorragenden Saison 2019 konnten sich Silvi und Jasmin für die Schweizermeisterschaft qualifizieren. Diese findet dieses Jahr in Genf statt!
Allez l’équipe RFG NaPf! Vergangene Woche fand der 1. Vollmondritt in diesem Jahr statt. Organisiert von Andrea und Carmen. Es waren einige Reiter, aber auch Nicht-Reiter der RFG-Truppe mit dabei. Ein wunderschöner und gut organisierter Herbst-Vollmondritt in bester Gesellschaft. Danke an dieser Stelle der Organisation, es hat grossen Spass gemacht! Es sind Bruno und Susanne!
Der junge Wallach Harvey aus dem Hause Kiener brillierte am Feldtest in Ettiswil in allen Disziplinen. Mit Noten ausschliesslich zwischen 8 und 9 holte er sich den 1. Platz mit einer grossartigen Gesamtnote von 8.48. Der Wallach gewann übrigens vor 3 Jahren bereits die Fohlenshow. Wir gratulieren Susanne & Bruno zu diesem Erfolg und zu diesem wunderschönen Pferd aus eigener Zucht. |
Haben wir etwas verpasst?
Du warst an einem Turnier, hattest einen unvergesslichen Ausritt? Planst ein grosses Fest? Hast eine neue Idee für die Reit-und Fahrgruppe NaPf? Schreib uns, und wir schreiben darüber: Archive
Mai 2020
Kategorien
Alle
|